用户名: 密码: 验证码:
Oberflchen-Dominoreaktion: Glaser-Kupplung und dehydrierende Kupplung von Dicarbonsuren unter Bildung eines polymeren Bisacylperoxids
详细信息    查看全文
文摘
In dieser Zuschrift wird über die oxidative Homokupplung von 6,6′-(1,4-Buta-1,3-diinyl)-bis(2-naphthoesäure) (BDNS) unter Bildung eines Bisacylperoxids auf verschiedenen Au-Oberflächen berichtet. Mithilfe dieser bisher unbekannten dehydrierenden Polymerisation von Dicarbonsäuren ist es möglich, lineare Poly-BDNS-Ketten mit einer Länge von über 100 nm erfolgreich herzustellen. Das BDNS-Monomer kann zudem durch eine Glaser-Kupplung von 6-Ethinyl-2-naphthoesäure (ENS) in situ auf der Oberfläche hergestellt werden. Unter den Glaser-Kupplungsbedingungen wird ebenfalls die direkte Polymerisation der BDNS initiiert. Dies stellt das erste Beispiel einer Dominoreaktion auf der Oberfläche dar. Darüber hinaus wird gezeigt, dass sich der Reaktionsverlauf durch die Oberflächentopographie und die Oberflächenbeladung gezielt variieren lässt, so dass entweder verzweigte Polymere, lineare Polymere oder Metall-organische 2D-Netzwerke entstehen.

© 2004-2018 中国地质图书馆版权所有 京ICP备05064691号 京公网安备11010802017129号

地址:北京市海淀区学院路29号 邮编:100083

电话:办公室:(+86 10)66554848;文献借阅、咨询服务、科技查新:66554700